Programm Bonner Schumannfest - Intermezzo IV

Tag 1
01 Jun 2023
Tag 2
02 Jun 2023
Tag 3
04 Jun 2023
Tag 4
05 Jun 2023
Tag 5
07 Jun 2023
Tag 6
08 Jun 2023
Tag 7
09 Jun 2023
Tag 8
10 Jun 2023
Tag 9
11 Jun 2023
Tag 10
13 Jun 2023
Tag 11
14 Jun 2023
Tag 12
16 Jun 2023

Eröffnungskonzert

Werke von: Robert Schumann (Frauenliebe und Leben) // Maurice Ravel // Rudolf Escher // Lucas Wiegerink // James Taylor // In Kooperation mit: European Music Council und European Choral Association // Eintritspreis: Eintritt frei
Yma America
Nederlands Studenten Kamerkoor

Klavierabend mit Emre Yavuz

Werke von: Johann Sebastian Bach // Sergei Rachmaninow // Franz Schubert // Domenico Scarlatti // Francis Couperin // Jean-Philippe Rameau // Luigi Boccherini // Robert Schumann // Eintrittspreis: Bonnticket: 15 Euro / 8 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr // Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
Emre Yavuz

Harfe im Doppel – mit Lea Maria Löffler u. Emily Hoile

Werke von: César Franck // Johann Sebastian Bach // Henriette Renié // Sophia Corri-Dussek // Claude Debussy // Germaine Tailleferre // Pearl Chertok // Manuel de Falla // Eintrittspreis: Bonnticket: 15 Euro / 8 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr // Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
Emily Hoile
Lea Maria Löffler

Schumann meets Rex: Chopin – Ich fürchte mich nicht vor der Dunkelheit

// Polen, Südkorea, Libanon: Drei Pianisten spielen drei Konzerte an Orten, die in Zusammenhang mit unvorstellbaren Konflikten der Menschheit stehen. Orte, die Musik brauchen mit Musik, die Hoffnungen weckt und Emotionen entfacht. Werden Chopins Kompositionen es vermögen, sie zu heilen? // Regie: Joanna Kaczmarek // Im Anschluss an den Film spricht Anastassia Boutsko (Deutsche Welle) mit dem Pianisten Jaeyeon Won und Lothar Harles (Deutsch-Polnische Gesellschaft KölnBonn e.V.) // In Kooperation mit der Deutsch-Polnische Gesellschaft Köln-Bonn e.V und dem GA-Bonn // Eintrittspreis: 9 Euro / 8 Euro (erm.)
Joanna Kaczmarek

Klavierabend Nasti

Werke von: Robert Schumann // Sergei Prokofjew // Sofia Gubaidulina // Dmitri Schostakowitsch // Franz Schubert // Eintrittspreis: Bonnticket 20 Euro / 10 Euro zzgl. VVK-Gebühr / Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
Nasti

Klavierabend Aaron Pilsan

Werke von: Jörg Widmann (Humoresken, Auswahl) // Robert Schumann (Carnaval) // César Franck (Prélude, Choral & Fugue) // Stefan Johannes Hanke (Uraufführung Auftragswerk) // Eintrittspreis: Bonnticket: 18 Euro / 10 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr / Abendkasse: 23 Euro / 12 Euro (erm.)
Aaron Pilsan

Klavierabend Anila Aliu

Werke von: Johann Sebastian Bach // Ludwig van Beethoven // Franz Liszt // Robert Schumann // Eintrittspreis: Bonnticket: 15 Euro / 8 Euro zzgl. VVK-Gebühr / Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
Anila Aliu

Jazz mit Lajos Meinberg Trio

Programm: Stücke von Lajos Meinberg, Jazzstandards, Lieblingsstücke der Musiker (Beatles, Joni Mitchell, Robert Schumann) // Morten Larsen – Bass, Ugo Alunni – Schlagzeug // In Kooperation mit der Bundesbegegnung Jugend jazzt, mit der Dottendorfer Jazznacht und Thomas Kimmerle // Eintrittspreis: Bonnticket 15 Euro / 8 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr / Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
Lajos Meinberg Trio

Schumann meets Rex: Divertimento – Ein Orchester für Alle

// Seit frühester Kindheit träumt Zahia Ziouani (Oulaya Amamra) davon, einmal Dirigentin zu werden. Die hochbegabte Musikerin begeistert sich leidenschaftlich für die großen Orchesterklänge. Aber wie als junge Frau aus der Banlieu dieses ehrgeizige Ziel erreichen? Männerdominiert sowieso, nicht selten versnobt zeigt sich die Welt klassischer Musik. Um sich am Dirigentenpult zu behaupten, braucht es neben herausragender Begabung mindestens genau so viel Mut und Ausdauer. So beginnt sie ein unglaubliches Vorhaben – die Gründung ihres eigenen Ensembles: Divertimento – ein Orchester für alle. // Regie, Drehbuch: Marie-Castille Mention-Schaar // In Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn // Einführung: Dr. Bernhard Hartmann (General-Anzeiger Bonn) // Eintrittspreis: 9 Euro / 8 Euro (erm.)
Marie-Castille Mention-Schaar

Liederabend Santiago Sanchez u. Victoria Guerrero

Lieder von: Franz Lisz // Wolfgang Amadeus Mozart // Ludwig van Beethoven // Hugo Wolf // Clara Schuman // Clemens von Franckenstein // Edvard Grieg // Franz Liszt // In Kooperation mit den Opernfreunden // Eintrittspreis: Bonnticket 15 Euro / 8 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr / Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
Santiago Sánchez
Victoria Guerrero

Queenz off piano – Classical music that rocks

Ein Programm zwischen Bach und Beats, E-und U-Musik, Hoch-und Popkultur! // In Kooperation mit dem Haus der Springmaus // Eintritspreis: 33,40 Euro / 27,70 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Queenz of Piano

Liederabend “Die schöne Müllerin” mit David Fischer u. Paulina Tukiainen

Programm: Franz Schubert: Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ für Singstimme und Klavier, D 795, nach Gedichten von Wilhelm Müller // In Kooperation mit den Opernfreunden // Eintrittspreis: Bonnticket 15 Euro / 8 Euro (erm.) zzgl. VVK-Gebühr / Abendkasse: 20 Euro / 10 Euro (erm.)
David Fischer
Pauliina Tukiainen

Newsletter Anmeldung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.



Click to access the login or register cheese
x Logo: ShieldPRO
Diese Website wird geschützt von
ShieldPRO