Biographie
Die Mezzosopranistin Marie Seidler schloss ihr Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Prof. Hedwig Fassbender ab und absolvierte zuvor ihr Studium an der Royal Academy of Music in London mit Auszeichnung. Sie ist Preisträgerin des Internationalen Wettbewerbs für Liedkunst der Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart und erhielt den Trude-Eipperle-Rieger-Preis. Opernengagements führten sie an das Staatstheater Mainz, die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik und die Oper Frankfurt. 2021 debütierte sie als Sesto in Mozarts „La Clemenza di Tito“ unter Daniele Squeo und als Arsamene in Händels „Serse“. Im Konzertbereich trat sie mit den Hamburger Symphonikern in der Laeiszhalle auf und sang unter anderem in Mendelssohns „Elias“ in Moskau unter Maxim Emelyanychev. Liederabende gab sie mit Pianisten wie Wolfram Rieger und Marcelo Amaral bei der Schubertiade Hohenems und im Berliner Boulezsaal. 2021 erschien ihre Debüt-CD „Tief von fern“ mit Götz Payer.
Foto: Marie Seidler