Besetzungsänderung beim Bonner Schumannfest: Hornung & Rivinius statt Migdal & Zhang
Die Geigerin Liv Migdal, die zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Jie Zhang den Duo-Abend am 13. Juni im Theater im Ballsaal bestreiten sollte, musste krankheitsbedingt absagen.... Weiterlesen
Besetzungsänderung beim Bonner Schumannfest: Dupree statt Gerl
Die für den Klavierabend am 12. Juni vorgesehene Pianistin Jamina Gerl musste verletzungsbedingt absagen. Das Konzert im Theater im Ballsaal (20 Uhr) wird jetzt Frank... Weiterlesen
Pressekonferenz Gesangswettbewerb ZEIG WAS DU KANNST
Auf der Pressekonferenz am 30. Mai wurde der Ablauf des ZEIG WAS DU KANNST Wettbewerbs durch den Initiator Herrn Markus Schuck, die Juryvorsitzende Ekaterina Telegina... Weiterlesen
Zeig was Du kannst! Melde Dich jetzt an!
Fast alle Plakate sind verteilt und die ersten Anmeldungen sind auch schon da! Wir freuen uns auf alle, die zwischen 6 und 17 J. alt... Weiterlesen
Neuer Dokumentarfilm: Maria by Callas
Eine neue Dokumentation„Maria By Callas“ über die legendäre Opernsängerin Maria Callas zeigen wir am kommenden Sonntag (13. Mai 2018) um 11 Uhr im Rex-Kino, Frongasse... Weiterlesen
Der Termin für das Bonner Schumannfest 2018 steht
Der Termin für das Bonner Schumannfest 2018 steht – und auch das Thema ist klar: AMERIKA ist das Motto des Bonner Schumannfests, das in diesem... Weiterlesen
Das Motto für das Bonner Schumannfest 2018 steht fest
Wir starten das Bonner Schumannfest Jahr 2018 musikalisch mit Leonard Bernstein und seiner „Candide“-Ouvertüre. Das hat seinen guten Grund: Das Bonner Schumannfest 2018 steht unter dem... Weiterlesen
Schumann trifft Rex: Dokumentarfilm „Drei Söhne“ am 1. Oktober 2017
Raphael Wallfisch, international bekannter Cellist aus London, André Laks, Philosophieprofessor aus Paris und Thomas Frankl, Galerist aus Wien, haben eines gemeinsam: Jeweils ein Elternteil hat... Weiterlesen
„Eine wahre Entdeckung“ – Interview mit Markus Schuck
Bonn. Markus Schuck über das zu Ende gegangene Schumannfest. Zur 20. Ausgabe fanden etwa 2500 Zuhörer den Weg zu Konzerten und Veranstaltungen unter anderem ins... Weiterlesen
Abschluss des Bonner Schumannfestes: Im Zeichen des Liedes
BONN. Wie schon der erste, so stand auch der finale Abend des 20. Bonner Schumannfests im Zeichen des Liedes – diesmal ausschließlich dem Schaffen Robert... Weiterlesen