Helma Sanders-Brahms

Regisseurin

Helma Sanders-Brahms

Regisseurin

Biographie

Helma Sanders-Brahms (* 20. November 1940 in Emden, Ostfriesland; † 27. Mai 2014 in Berlin) war eine deutsche Filmregisseurin. Sie war eine Urururgroßnichte des Komponisten Johannes Brahms (1833–1897).

Nach der Schulzeit studierte sie Germanistik und Anglistik in Köln, hospitierte beim Rundfunk, wurde Fernsehansagerin und arbeitete als Fotomodell. Während eines Italienaufenthalts lernte sie 1967 Pier Paolo Pasolini und Sergio Corbucci kennen und arbeitete mit ihnen zusammen. Seit 1969 machte sie eigene, häufig stark autobiografisch geprägte Filme, schrieb fast alle Drehbücher und produzierte sehr viele ihrer Filme selbst.

Ihr Film „Geliebte Clara“ aus dem Jahr 2008 handelt von der Pianistin Clara Schumann, die mit dem Komponisten Robert Schumann verheiratet ist, aber bald auch vom Komponisten Johannes Brahms verehrt wird.

Click to access the login or register cheese
x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
Diese Website wird geschützt von
ShieldPRO