Workshop: Wie man mit Konzerten für Umweltschutz werben kann
Die European Choral Association und das Schumannfest setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem Workshop und einem Konzert fort. „Choirs for Ecocide Law“ ist ein Projekt, dessen Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schaffen, großflächige Umweltzerstörung (Ökozid) als internationales Verbrechen einzustufen. Das Projekt bietet unter dem Titel „Let Us Change the Rules!“ ein 60-minütiges Kunstprogramm mit populärer Chormusik an, das Chören und Vokalensembles weltweit kostenlos zur Verfügung gestellt wird. „Choirs for Ecocide Law“ ist ein Projekt von Künstler:innen aus Finnland und Schweden und wird von der European Choral Association unterstützt. MERZI RAJALA ist Chorleiterin, Komponistin und Pädagogin und spezialisiert auf populäre Musik/Weltmusik. Sie arbeitet als Dozentin an der Sibelius Akademie in Helsinki.
EINTRITT Frei / SPENDEN SIND WILLKOMMEN // In Kooperation mit der European Choral Association