EMA-Konzert im Nachgang zu Schumann’s Geburtstag

12 Juni 2025
19:00 Uhr
St. Michael, Musikerviertel, Rheinbacher Str. 1,

EMA-Konzert im Nachgang zu Schumann’s Geburtstag

Mit Werken von von Felix Mendelssohn-Bartoldy, Engelbert Humperdinck und John Williams

Leitung: Annette Dupré, Michael Therre, Juri Eckhoff, Andreas Herkenrath

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

Herzenssachen von EMA-Chor, EMA-Sinfonieorchester, EMA-Juniororchester und Annette Dupré (Dirigent)
Gleich zweifach passt das Konzert zu dem diesjährigen Motto des Schumannfests, „Herzenssache“: Zum einen liegt es unseren beiden großen Ensembles, dem EMA-Chor und dem EMA-Sinfonieorchester, seit Jahren am Herzen, nach längerer Zeit einmal wieder gemeinsam zu musizieren. So steht Mendelssohns Vertonung des 42. Psalms, „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, als Hauptwerk auf dem Programm. Eine „individuelle Herzensangelegenheit“ von Annette Dupré war es auch schon seit Jahren, Humperdincks wunderbare Ouvertüre zur Oper „Hänsel und Gretel“ zu erarbeiten und aufzuführen. Außerdem musizieren EMA-Juniororchester und EMA-Sinfonieorchester weitere „herzerfreuende“ Werke, zuletzt die Filmmusik zu „Harry Potter“ von John Williams.

Das Bonner Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist traditionsgemäß ein Anziehungspunkt für musikalisch begabte Kinder, die hier über den normalen Musikunterricht hinaus vielfältige Förderung im praktischen Musizieren erhalten. Zur Auswahl stehen Chöre, Bands und zwei Orchester, das Juniororchester und das Sinfonieorchester für Fortgeschrittene.

Click to access the login or register cheese
x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
Diese Website wird geschützt von
ShieldPRO