Dokumentarfilm: Die Alchemie des Klaviers
Fortsetzung der Reihe „Schumann meets Rex“ am Sonntag, 24.11. um 13:30 Uhr im Rex
Sonntag, 24.11. um 13:30 Uhr im Rahmen von Schumann-meets-Rex. Zu Gast: der Regisseur Jan Schmidt-Garre.
Gemeinsam mit dem Rex-Filmtheater setzen wir unsere Filmreihe „Schumann meets Rex“ fort. Am Sonntag, den 24. November, zeigen wir um 13:30 Uhr den Dokumentarfilm „Die Alchemie des Klaviers“ des Regisseurs Jan Schmidt-Garre, der sich mit dem Pianisten Francesco Piemontesi auf die Spur der geheimen Elemente des Klavierspiels begibt.
Als der Pianist Francesco Piemontesi eine unveröffentlichte Aufnahme des Pianisten und Komponisten Sergei Rachmaninoff hört, ist das wie ein Schock für ihn. Diese Freiheit des Spiels, diese Farben und Nuancen, diese Virtuosität, die doch immer mit einem Lächeln präsentiert wird, überwältigen ihn. Er beschließt, zu erforschen, was er hier zu hören glaubt: die Alchemie des Klaviers.
An der Seite von Regisseur Jan Schmidt-Garre macht sich Piemontesi auf eine Reise zu älteren Kollegen, die ihm zu diesen geheimen Elementen des Klavierspiels Auskunft geben können. Er fährt zu Maria João Pires nach Spanien, zu Jean-Rodolphe Kars in ein französisches Kloster und zu Stephen Kovacevich nach London. Er lässt sich von der Opernsängerin Ermonela Jaho inspirieren, auf dem Klavier zu singen, und vom Dirigenten Antonio Pappano, die Farben des Orchesters aufs Klavier zu übertragen. Zum Abschluss besucht er seinen alten Lehrer und Mentor Alfred Brendel. Und selbst der 1943 gestorbene Rachmaninoff ist plötzlich wieder sehr lebendig… Mehr Infos zum Film unter https://barnsteiner-film.de/die-alchemie-des-klaviers/
Hier der Link zum Trailer: https://vimeo.com/1007600367
Karten beim Rex-Filmtheater: 9 Euro/erm. 8 Euro
Fotonachweis: The-Alchemy-of-the-Piano-–-Sergei-Rachmaninoff-Eldar-Nebolsin-–-©-PARS-Media-2024-scaled.jpg