„Brezel trifft Baguette“: Ein deutsch-französischer Abend mit dem Duo Maingold
und Werken u.a. von Robert Schumann, Carl Philipp Emanuel Bach, Claude Debussy und Jacques Ibert Lea Maria Löffler erspielte sich beim Deutschen Musikwettbewerb 2018 ein... Weiterlesen
Klavierabend mit Aaron Pilsan
// Johann Sebastian Bach/Johannes Brahms: Chaconne aus BWV 1004 Georges Enescu: Suite Nr. 3 Robert Schumann: Arabeske Sinfonische Etüden Aaron Pilsan studierte bei Karl-Heinz Kämmerling... Weiterlesen
Neujahrskonzert „Quiet! Sleep!“
// Nacht und Traum:Lieder von Brahms, Britten, Fauré und Massenet Silvia Hauer studierte in Freiburg und Wien und gewann 2011 den Bundeswettbewerb für Gesang Berlin.... Weiterlesen
Gedenkfeier am Grab von Clara und Robert Schumann
// Werke in der Bearbeitung für vier Fagotte von Anton Bruckner, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann Im Jahr 2019, das musikalisch im Zeichen des... Weiterlesen
Intermezzo auf der Schumanns Höhe
// Werke von Tielman Susato, Hoagy Carmichael und Tom Springfield Das Schumannhaus in Endenich hat eine neue Umgebung und neue Nachbarn. Rund um das historische... Weiterlesen
Benifizkonzert für die Flutopfer: Santiago Sánchez – Tenor und Victoria Guerrero – Klavier
Der Gesamterlös des Konzertes geht an die „Sonderaktion Hochwasser” der Aktion Weihnachtslicht des General-Anzeigers. Der in Uruguay geborene und im spanischen Alicante aufgewachsene Tenor Santiago... Weiterlesen
Geburtstagskonzert für Clara Schumann: Klavierabend mit Emre Yavuz
Der 1990 in Izmir (Türkei) geborene Pianist und Komponist Emre Yavuz konnte sich bereits als 1. Preisträger des Kissinger KlavierOlymp im Internationalen Beethovenfest Bonn präsentieren,... Weiterlesen
Konzert zum 181. Hochzeitstag von Clara und Robert Schumann – Klavierduo Franziska und Florian Glemser – Intermezzo I
Franziska und Florian Glemser werden für ihre abwechslungsreichen und originellen Konzertprogramme an einem oder zwei Klavieren von Presse und Publikum gefeiert. Schon früh kreuzten sich... Weiterlesen
Bonner Kultursommer „Draussen und vor Ort“: Intermezzo – mit Moritz Preisler
Das Bonner Schumannfest präsentiert „draußen und vor Ort“ den Bonner Jazz-Pianisten Moritz Preisler: Der preisgekrönte Pianist präsentiert unter dem Motto „Intermezzo“ verschiedene Grenzgänge und Grauzonen... Weiterlesen
Fringe Ensemble – Clara
Den 200. Geburtstag von Clara Schumann nehmen die Regisseurin Marlin de Haan und ihr Team zum Anlass, sich ein eigenes Bild von ihr und ihrem Schaffen zu machen. Wer war diese Frau, die national und international als Star gefeiert wurde? Was prägte sie, was waren ihre Wünsche, ihre Ziele? Welche Konflikte musste sie bewältigen und ist der Spagat zwischen Kind und Karriere (für Mann und Frau) heutzutage leichter? Marlin de Haan arbeitet an der Schnittstelle darstellender und bildender Kunst und interessiert sich für die Möglichkeiten und Grenzen von Aktionsbereichen, Darstellungs- und Erzählformen. CLARA ist ihre erste Arbeit mit dem fringe ensemble.